Ostukraine, im Jahr 2018. Der Donbass ist ein Industriegebiet, das zum Kriegsgebiet geworden ist. Die Konfliktparteien trennt eine 450 Kilometer lange Frontlinie. Sie spaltet Familien, Freundschaften und zuweilen ganze Städte. Der schmale Streifen zwischen den festgefahrenen Stellungen ...
Diese Welt ist unglaublich zäh und wir manchmal müde, vom Anrennen gegen die immer gleichen Bedingungen. Doch dann weht plötzlich der Wind eine neue Melodie herüber und wärmt unsere Herzen. So war es im letzten Frühling, als aus dem Nichts eine neue Bewegung in Frankreich entstand, die auf ...

Einige Firmen wie Google und Facebook, die vor fünfzehn Jahren noch nicht einmal existierten, stellen heute die mächtigsten Oligarchien des weltweiten, digitalen Kapitalismus dar. Der Internetzugang bildet das Gerüst, seine täglich bis zu drei Milliarden Nutzer die Belegschaft. Die neue ...

Eine illustrierte Einführung in die Funktionsweise moderner Restaurants: Elend, Stress, Entfremdung und Fadesse formen den Widerstand der Angestellten gegen ihre Arbeitsbedingungen.
Vor einem antikapitalistischen Hintergrund mischt diese unterhaltsame Graphic Novel Analyse, ...







Bahö in der banlieue, die Dezember-Revolte in Griechenland, London-Riots, Indignados, Occupy und der arabische Frühling: Befinden wir uns in einer Ära der Aufstände? Occupied London greift in der fünften und finalen Ausgabe ihres Journals die Themen nochmals auf, die sie von Anfang an ...


